Für eine effektive Gefahrenabwehr
Für eine effektive Gefahrenabwehr
Gewalttaten, Anschlage und Amokläufe sind besonders für öffentliche Einrichtungen wie Behörden und Schulen längst reale Bedrohungsszenarien. Als Bestandteil einer kompletten Sicherheitskette helfen Notfall-Gefahren-Reaktionssysteme (NGRS) diese Krisensituationen zu bewältigen, indem sie bei der Erkennung, Alarmverifikation, Informationsweitergabe und Einleiten der richtigen Maßnahmen unterstützen.
Wir bieten Ihnen die passende NGRS-Systemlösung an, die präzise abgestimmt wird auf das Risikoprofil, die örtlichen Gegebenheiten und Ihre Anforderungen. Unsere NGRS-Systeme entsprechen den Normen und Richtlinien der DIN VDE V0827, die u. a. eine ständige Verfügbarkeitsüberwachung der Verbindungen gemäß VDS 2465 / EN 50136 fordert.
Ein Hilferuf muss Gehör finden – und das möglichst schnell. Ein fest installierter Notruftaster reicht dabei nicht aus, gibt er doch lediglich Auskunft über die Position des Hilferufenden. Speziell für NGRS haben wir im Zusammenspiel von Notruf-Handy, Alarmierungsserver und Sicherheitsrouter eine Lösung für verschiedene Schulen entwickelt.
Drückt ein bedrohter Lehrer den Alarmknopf an seinem Notruf-Handy, baut sich eine Telefonverbindung zu einer Alarm-Empfangsstelle auf, welche die Situation vor Ort verfolgen kann. Eingebunden ist der Alarmierungsserver ARUTEL, der den Alarm selbstständig weitergibt, Einsatzkräfte aktiviert und weitere Personen warnt. Genutzt werden dabei sämtliche Kommunikationsmöglichkeiten, beispielsweise Sprachanrufe, der Anschluss an die ELA Anlage, SMS oder E-Mail. Auch eine Krisenkonferenz kann automatisch einberufen werden.